Seminarbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für die Entwicklung von Windows-Anwendungen mit Hilfe von C#. Während des Seminars werden die Grundlagen der C#-Programmstruktur, die Sprachsyntax und Implementierungsdetails wiederholt und diese Kenntnisse dann durch das Erstellen einer Anwendung, die mehrere Features des .NET Framework 4.5 integriert, vertieft.
Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als "Programming in C# Specialist" genutzt werden, die Voraussetzung ist für eine Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Developers (MCSD): Windows Store Apps Using C#.
Nutzen Sie unser Online-Angebot!
An dieser Schulung können Sie jetzt auch bequem von zuhause aus teilnehmen.
Einfach einwählen und Live dabei sein, so als wären Sie vor Ort.
Für Fragen zum Ablauf stehen wir Ihnen sehr gerne persönlich zur Verfügung.
EXAM
Programming in C#
483
Präsenzschulung
MOC20483
5 Tage
|
- Review der C#-Syntax
- Anwendungen mit C# schreiben
- Datentypen, Operatoren und Ausdrücke
- C#-Programmierkonstrukte
- Erstellen von Methoden, Handhabung von Ausnahmen und Überwachung von Anwendungen
- Entwickeln des Codes für eine grafische AnwendungStrukturen und Aufzählungen
- Erstellen von Klassen und Implementieren von typensicheren Collections
- Erstellen einer Klassenhierarchie mit Hilfe von Vererbung
-
- Zugriff auf eine DatenbankErstellen von Entity Data Models
- Abfragen und Updaten von Daten mit Hilfe von LINQ
- Zugriff auf Remote-Daten
- Zugriff auf Daten über das Web
- Zugriff auf Daten in der Cloud
- Design der Benutzeroberfläche für eine grafische Anwendung
- Verwendung von XAML
- Binden von Steuerelementen an Daten
- Styling der Benutzeroberfläche
- Verbessern der Performance und des Antwortverhaltens von Anwendungen
- Implementierung von Multitasking mit Hilfe von Tasks und Lambda-Ausdrücken
- Aufgaben asynchron durchführen
- Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe
- Integration mit nicht verwaltetem Code
- Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte
- Verwaltung der Lifetime von Objekten und Kontrolle von nicht verwalteten Ressourcen
- Wiederverwendbare Typen und Assemblies
- Objektmetadaten
- Benutzerdefinierte Attribute
- Generieren von verwaltetem Code
- Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies
- Ver- und Entschlüsselung von Daten
- Implementierung von symmetrischer Verschlüsselung
- Implementierung von asymmetrischer Verschlüsselung
|
Zielgruppe
Erfahrene Entwickler
Wichtige Informationen
Voraussetzung
- Programmiererfahrung mit C#
- Verständnis der Konzepte objektorientierter Programmierung
Weitere wichtige Informationen
- Leistungen die bereits im Seminarpreis enthalten sind:
- Verpflegung (20,00 EUR/Tag inkl. Mittagessen)
- Digitale MOC-Schulungsunterlage (210,00 EUR)
- Mögliche Aufwendungen:
- Übernachtungen
- weitere Verpflegungen
Zeiten
07.12.2020 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
08.12.2020 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
09.12.2020 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
10.12.2020 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
11.12.2020 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Referent
Sie haben Fragen?
Unsere Kontaktdaten:
comTeam Systemhaus GmbH
Mündelheimer Weg 40
40472 Düsseldorf
Ansprechpartner(in): |
Frank Kautz |
Telefon: |
0211 / 4156 767 |
E-Mail: |
fkautz@comteam.de |